KOALA ist...

KOALAKinder ohne den schädlichen Einfluss von Alkohol und anderen Drogen – ist der erste bundesdeutsche gemeinnützige Verein, der sich um die Belange und Bedürfnisse von Kindern aus suchtbelasteten Familien kümmert (gegr. 2000). Dem Verein gehören Fachkräfte, wissenschaftliche Vertreter/innen und viele Mitarbeiter/innen aus der Kinderschutzpraxis und der Selbsthilfe an. Vorstandsvorsitzender ist Prof. Dr. Michael Klein.
KOALA ist als freier Jugendhilfeträger gem. § 75 des KJHG anerkannt und unterstützt Kinder im Umfeld von Sucht. Jedes Kind hat seine eigene Geschichte. Viele dieser Geschichten enden unglücklich. Die Abhängigkeitserkrankung eines Elternteils prägt und beeinträchtigt die gemeinsamen sowie individuellen Erfahrungen in einer Familie beträchtlich. KOALA nimmt insbesondere die Situation von mitbetroffenen Kindern in den Blick. Eigene Suchtgefährdung, Angst auslösende Erlebnisse und Mangel an kindgerechten Entwicklungsmöglichkeiten sind häufig anzutreffende Aspekte. KOALA möchte Chancen zur Bewältigung eröffnen.

Aktuelles

Interview Kölnische Rundschau

Am 14. Juli 2021 erschien in der Kölnischen Rundschau ein Interview mit Prof. Dr. Michael Klein, Vorstandsvorsitzender von KOALA e.V., und Anna Buning, Projektleiterin KidKit, zum Thema Online-Beratung für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sucht- oder psychisch erkrankt sind.

Hier können Sie den Artikel lesen.

Artikel Kölner Stadt-Anzeiger

Am 17. März 2021 berichtete der Kölner Stadt-Anzeiger über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Hilfeanfragen und Beratungen des Hilfeangebots KidKit.

Hier können Sie den Artikel lesen.

Artikel in der Zeitschrift Chrismon

Anfang Februar 2021 veröffentlichte die Zeitschrift Chrismon einen Artikel über die Angebote von KidKit, wozu ein Interview mit der Projektleiterin Anna Buning geführt wurde. Inhaltlich ging es vor allem um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche aus dysfunktionalen Familien.

Hier können Sie den Artikel lesen.

Hilfe bei Einsamkeit

KidKit hat ein neues Modul zum Thema Einsamkeit entwickelt, das unter Informationen der KidKit-Website zu finden ist. Dort kann auch ein Selbsttest durchgeführt werden und es werden viele Anregungen gegeben, um Einsamkeit zu bekämpfen. Aufgrund der aktuellen Situation wurden auch Tipps bei Einsamkeit in der Corona-Krise ergänzt.

Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete über das neue Angebot.

Hier finden Sie den Artikel

Kampagne und Hilfe bei sexuellem Missbrauch

Unser Projekt KidKit bietet ab sofort auch Hilfe und Beratung für Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind. Mit prominenter Unterstützung von Sarah Connor, Oliver Pocher, Janine Kunze, Shary Reeves, Natasha Kimberly etc. wurde zu dem Thema ein neuer Song und ein Musikvideoclip mit dem Titel „Wir können Dich hören“ veröffentlicht.

KidKit_Dreh_Team_klein

 

Treffen mit der Königin Silvia von Schweden

Im Rahmen einer Veranstaltung (Mentor Youth Summit) zum 25. Jubiläums der Mentor Stiftung, bei der KidKit vorgestellt wurde, hat die Königin Silvia von Schweden Anna Buning von KidKit und Herrn Prof. Dr. Michael Klein (Vorsitzender KOALA e.V.) getroffen und zu einem gemeinsamen Dinner auf das Schloss Mainau eingeladen.

Foto: Peter Allgaier
vorne von links nach rechts: Anna Buning, Prof. Dr. Michael Klein, IM Königin Silvia von Schweden, Bettina Gräfin Bernadotte

DSC_6640a